Isst man den mit?
Posted by in AllgemeinIch frage mich echt, was das soll? Warum sind da so blöde Aufkleber auf meinem Brot? Kann man(n) die denn nun mitessen? Schneidet man die vorher ab?
Was macht Ihr denn damit? Fehlt ja nur noch, dass da Werbung von meinem örtlichen Verein für "Objektive Vermögensberatung" drauf ist. *kopfschüttel*
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 You can leave a response, or trackback.
Ist doch klar: die Aufkleber sind da, damit Du weisst, dass Du ein tollen Öko-Qualitätsbrot gekauft hast, das ohne Umverpackung auskommt… und für die Umwelt muss *jeder* Opfer bringen!
;-)
Ja und isst Du den nun mit oder schnippelste den ab? Kann ja sein, dass das so ein super verdaubares Papier ist, was zusätzlich noch meinen Cholesterinspiegel senkt :mrgreen:
Ich kaufe nur ungesundes, verpacktes Brot!
natürlich ißt du nur den aufkleber und verfütterst das brot an die enten, das hält schlank ….
:lol: *pruuust*
qpa, du hast wirklich immer tolle Websiteideen. Diese hier ist die erste Entdeckung nach der Rückkehr aus meinem Urlaub.
…, aber vielleicht ist das Esspapier, probier doch einfach mal
. Ansonsten, abschneiden würd ich das nicht, sondern mit den Fingern abknibbeln.
)
Diese weltbewegenden Gedanken, die uns alle immer wieder beschäftigen. Mit Deinem Brotaufkleber kann ich Dir jetzt aber nicht so weiterhelfen, auf meinem Brot klebt da nix
Glaube mir das kann man nicht mit den Fingern abknibbeln. Da bleibt immer ein kleiner Rest dran *grrr*
Ui, sowas hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen. Wo gibt es so ein Brot noch? *g*
Ich weiß nur, das ich früher auch gerne darüber nachgedacht habe was die sich dabei denken und vor allem, wie das geht das die da so drauf bappen. Normalerweise verbrennt Papier im Ofen doch recht schnell oder wird bräunlich. Oder kleben die das mit UHU drauf?
Huch Mensch Robin, Deinen Kommentar seh ich ja jetzt erst
Schönen Dank. Du wirst lachen. Das Brot gibt es gar nicht mal so weit weg von Dir. In der Bundesallee bei der "Bio Company". Dürften für Dich ja höchstens so 10 Minuten Fahrt mit dem Auto sein ;-)
Auto gestaltet sich als schwer. Ich könnte zwar fahren, die frage ist nur ob es dann noch die Bio Company gäbe bzw. ob ich dann nicht neue Parkplätze schaffen würde. Das Problem besteht nämlich darin, das ich keinen Führerschein besitze.
Viel interessanter aber fast noch, warum jagst du mich in die Bundesallee? Ne Bio Company gibt es seit kurzem in Alt-Tempelhof, also der Straße. Das währe dann 10 Min. mit dem Rad von mir aus und ist auch noch Ökologisch vom Transportweg ;-)